Geyerswörthstraße 3, Geyerswörthstraße 3 a, Geyerswörthstraße 3 b – 96047 Bamberg – Bergstadt – Welterbe
Ehemalige Badeanstalt
Rathaus Geyerswörth
Näheres über das Schloss Geyerswörth erfahren Sie unter Geyerswörthstraße 1. Im Zuge der Säkularisation kamen 1817 die ehemaligen Gartenpavillons in Besitz von Franz Xaver Lautenbacher, dem Leibarzt des Herzogs Wilhelm von Bayern. Die beiden Pavillons wurden 1818 durch einen zweigeschossigen Verbindungstrakt zu einer Wannenbadeanstalt ausgebaut. Sein Sohn Pius August Lautenbacher führte die Badeanstalt weiter. Nach seinem Tod wurde die Einrichtung mit einem Neubau unter städtischer Regie ab 1896 fortgeführt. Heute befinden sich im Rathaus Geyerswörth Behörden der Stadt Bamberg und das Zentrum Welterbe Bamberg (ZWB).