Denkmal weiter BambergDenkmal weiter Bamberg
Denkmal weiter BambergDenkmal weiter Bamberg

An der Universität 7 – 96047 Bamberg – Inselstadt – Welterbe

Ehem. Kollegiumschulbau

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Bei diesem Gebäude handelt es sich um den ehem. Kollegiumschulbau, der von 1611-13, wohl nach Plänen Jakob Wolff d. Ä., ausgeführt wurde. Mit der Stiftung einer Akademie durch den Fürstbischof Melchior Otto Voit von Salzburg im Jahr 1647 wurde an das Gebäude ein Fachwerkbau angebaut. Fortan dienten Kollegiumschulbau und Fachwerkanbau bis 1772 als Sitz der Akademie. Der schlechte Zustand des Gebäudes forderten dann den Abbruch des Fachwerkanbaus und die Verlegung der Akademie in die 1772 neu erbauten Räumlichkeiten "An der Universität 5" (Vgl. auch dort). Der Kollegienbau selbst muss um 1780 instandgesetzt worden sein. Nach der Säkularisation wurde er bis 1972 von einem Gymnasium genutzt, das von der in ein Lyzeum umgewandelten Akademie 1808 ausgegliedert wurde. Im Anschluss wurde das Gebäude zu Zwecken einer Teilbibliothek der Universität Bamberg umgebaut und wird seit 1978 als solche genutzt. Das Gebäude ist im Besitz der Universität.

a weng mehr
G'schichtla